Informationen für Studierende und Ärzte/Ärztinnen

Über unsere Kliniken

In der Klinik für Urologie und Kinderurologie arbeitet unser ärztliches Team an den Standorten Singen und Konstanz des Gesundheitsverbundes. In Singen werden alle stationären Behandlungen durchgeführt und wir verfügen hier über eine Ausstattung mit modernster Technologie. In Konstanz finden gut planbare Operationen in einem ambulanten OP-Zentrum statt. Die Bettenstationen werden konsiliarisch mitbetreut und es werden darüber hinaus Spezialsprechstunden für Zweitmeinungen abgehalten.

Die Urologie behandelt im Klinikum Singen jährlich rund 2600 Patienten stationär. Urologisch behandelte Kinder werden in enger Kooperation in der Kinderklinik betreut.

Unsere Abteilung hat einen modern ausgebauten endourologischen OP-Bereich mit einer hochwertigen neuen Röntgeneinheit, OP-Säle im Zentral-OP sowie eine eigenständige urologische Ambulanz. Das breite Behandlungsspektrum beinhaltet die konservative und operative Urologie. Hierfür steht der Abteilung ein Da Vinci – Operationssystem, ein Holmium-Laser für die Prostata- und Steinchirurgie, ein Greenlight-Laser sowie ein Sonographie-System für die MR-Fusionsbiopsie zur Verfügung. Patienten/innen mit fortgeschrittenen urologischen Tumoren werden zusammen mit der Onkologischen Abteilung interdisziplinär in einem Tagestherapiezentrum versorgt und erhalten dort ihre Chemotherapie. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Versorgung von Kindern mit urologischen Fehlbildungen und nicht angeborenen Erkrankungen des Harntraktes in enger Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Kinder und Jugendliche.

Zusätzlich verfügt der Gesundheitsverbund in seinem MVZ in Konstanz über zwei urologische Kassenarztsitze. Dies ermöglicht interessierten Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung einen Teil Ihrer Zeit in einer Urologischen Praxis zu absolvieren.

Wir sind als DKG-zertifiziertes Prostatakarzinom-Zentrum zentraler Bestandteil des DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrums und erfüllen mit rund 200 radikalen Prostatektomien, 50 Zystektomien und 100 Nierenkarzinom-Eingriffen die Voraussetzungen für die Zertifizierung zum Uroonkologischen Zentrum.

Unsere Einrichtung ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg i. Breisgau. Für Studierende im Praktischen Jahr wird Urologie als Wahlfach angeboten.

Ausbildung für Medizinstudenten

Weiterbildung zum Facharzt für Urologie

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.