Allgemeine Infos: Institut und Praxis für Pathologie

"Konsil im Konzil - Warum Pathologen nicht im Tatort mitspielen dürfen"

Einsenderinformationen

Gerne bearbeiten wir Ihre zytologischen und histologischen Proben! Zum Post-Versand können Sie frankierte Versandtüten und Versandgefäße mit 4%-igem Formalin bei uns bestellen. Alternativ können die Proben unter bestimmten Voraussetzungen auch durch unseren Fahrdienst in Ihrer Praxis abgeholt werden. Es entstehen Ihnen als Einsender dadurch in beiden Fällen keinerlei Kosten. Bitte fügen Sie den ausgefüllten Untersuchungsantrag und den KV-Überweisungsschein bei. Der Befundversand erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages per Post oder per Fax.

Ansprechpartner für Versandfragen stehen Montag – Freitag, 8:00 - 16:00 Uhr unter 07531 801-1701 für Sie bereit.

Versandmaterialien können auch per Fax unter 07531 801-1780 oder per E-Mail angefordert werden.

Es besteht auch die Möglichkeit intraoperative Schnellschnittuntersuchungen durchzuführen. Unser Schnellschnittlabor ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr besetzt.


Datenschutz


Krebsregister Baden-Württemberg

Meldungen von Krebserkrankungen an das Krebsregister

Ab 01. Juli 2011 sind alle Krankenhäuser und Institute und Praxen für Pathologie in die Meldepflicht für Krebserkrankungen gemäß dem Landeskrebsregistergesetz vom 16. Februar 2006 einbezogen. Die Meldepflicht umfasst u. a. Angaben zu Personendaten der/des Erkrankten, Wohnort, Diagnose und Verlauf der Tumorerkrankung.

Die Meldepflicht für Pathologen besteht ohne vorherige Unterrichtung der Patienten.
Die einsendenden Ärzte werden über den Untersuchungsbericht von der erfolgten Meldung an das Krebsregister informiert. Jede Patientin und jeder Patient muss von ihrem / seinem klinisch tätigen Arzt über ihr/sein Widerspruchsrecht informiert werden. Ggf. leitet dieser den Widerspruch an das Krebsregister weiter.

Die elektronische Datenübertragung zwischen Institut und Praxis für Pathologie und Krebsregister erfolgt quartalsmäßig ab 01.07.2011 über das Pathologieinformationssystem. Weitere detaillierte Auskünfte zum Krebsregister finden Sie im Internet unter www.krebsregister-bw.de.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.