Der GLKN: Immer in Bewegung

Der GLKN ist immer in Bewegung. Einblicke in den Gesundheitsverbund erhalten Sie an dieser Stelle in bewegten Bildern!

Die Interdisziplinäre Intensivstation am Klinikum Konstanz

Björn Lehner (Stationsleitung)

-NaN:NaN:NaN

Elke Meßner-Küttner (Pflegefachkraft)

-NaN:NaN:NaN

Giuseppe Giordano (Pflegefachkraft)

-NaN:NaN:NaN

Maria Rubtsova (Pflegefachkraft)

-NaN:NaN:NaN

Hinter den Kulissen der Kinderklinik Konstanz

-NaN:NaN:NaN
-NaN:NaN:NaN
-NaN:NaN:NaN
-NaN:NaN:NaN

Die Frauenklinik am Klinikum Konstanz

Die Frauenklinik

-NaN:NaN:NaN

Geburtshilfe und Neonatologie

-NaN:NaN:NaN

Der Kreißsaal

-NaN:NaN:NaN

Onkologie und Brustkrebszentrum

-NaN:NaN:NaN

Klinik für Kinder und Jugendliche am HBK Singen

Perinatalzentrum

-NaN:NaN:NaN

Perinatalzentrum (Impressionen)

-NaN:NaN:NaN

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) am Klinikum Konstanz

Anästhesie

-NaN:NaN:NaN

Periduralanästhesie bei der Geburt

-NaN:NaN:NaN

Klinik für Urologie und Kinderurologie am HBK Singen

Operation mit dem da Vinci

-NaN:NaN:NaN

Der GLKN als Arbeitgeber

-NaN:NaN:NaN

Attraktive Berufsbilder im GLKN

Pflegefachkräfte

-NaN:NaN:NaN

Geburtshilfe

-NaN:NaN:NaN

OP-Assistenz (OTA)

-NaN:NaN:NaN

Gesundheits- u. Kinderkrankenpflege

-NaN:NaN:NaN

Intensivfachpflege

-NaN:NaN:NaN

Radiologie-Assistenz (MTRA)

-NaN:NaN:NaN

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.